Das Golf-ABC
Jeder, der sich mit Golf beschäftigt, auch der Spieler am Rechner, muss einige Golf-Begriffe kennen. Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe:
- Abschlag: Beginn jeder einzelnen Spielbahn.
- Albatros: Drei Schläge unter dem Lochstandard.
- As: MIt dem Abschlag direkt einlochen.
- Birdie: Ein Schlag weniger als der Lochstandard auf einem Platz.
- Bogey: Ein Schlag mehr als der Lochstandard auf einem Platz.
- Bunker: Ein mit Sand aufgefüllten Grubenhindernis.
- Caddie: Der Helfer,der dem Spieler die Schlägertasche trägt.
- Chip: Ein kurzer, niedriger Schlag auf das Grün.
- Driving Range: Übungswiese, auf der sich Spieler warmmachen und Anfänger die Grundschläge des Golfs lernen.
- Eagle: Zwei Schläger weniger als der Lochstandard.
- Eisen: Schläger mit Stahlschlagfläche, bezeichnet von eins (flache, weite Flugbahn) bis neun (hohe, kurze Flugbahn).
- Flight: Gruppe von Spielern, die gemeinsam auf die Runde gehen.
- Fore: International üblicher Warnruf, mit dem Spieler vor einem mißratenen Schlag gewarnt werden.
- Grün: Kurzgeschorene Rasenfläche rund um das Loch.
- Handicap: Zahl der Schläge, die ein Amateur von seinem tatsächlichen Ergebnis abzieht, damit es seiner aktuellen Spielstärke entspricht. So wird zwischen unterschiedlich guten Spielern Chancengleichheit geschaffen.
- Holz: Der Schläger für die weiten Abschläge. Waren früher meist aus Holz.
- Loch: Das Ziel eines jeden Spielers: 10,8 cm im Durchmesser.
- Par: Schlagzahl, die an den verschiedenen Löchern als Standard gilt. Die Summe aller Löcher ergibt den Platzstandard.
- Pitch: Annäherungsschlag zum Grün mit einer hohen Flugbahn.
- Putt: Schlag auf dem Grün in Richtung Loch.
- Rough: Hohes ungeschorenes Gras entlang dem Fairway.
- Zählkarte: Auch Scorekarte genannt, auf der der Spielstand notiert wird.
Keine Kommentare vorhanden